Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
CAS: | 341031-54-7 | Produktname: | Sunitinib-apfelsaures Salz |
---|---|---|---|
Typ: | Antitumor-Drogen | Aussehen: | Weiß, zum des Pulvers gelb zu färben |
Nutzung: | Antikrebs | Alias: | SU 011248 |
Probe: | 99% | Schlüsselwörter: | Sunitinib-apfelsaures Salz |
Markieren: | Laborforschungschemikalien,Forschungschemikalien |
Antitumor mischt Sunitinib-apfelsauren Salzes Antikrebs der Krebs-Behandlungs-API 341031-54-7 Drogen bei
Beschreibung:
Name: 1H-Pyrrole-3-carboxamide, n [2 (diethylamino) Äthyl] - 5 [(Z) - (5-fluoro-1,2-dihydro-2-oxo-3H-indol-3-ylidene) Methyl] - 2,4-dimethyl-
Superlist-Name: Sunitinib
CAS Nr.: 557795-19-4
Spezifikation: 99%
Formel: C22H27FN4O2
Molekulargewicht: 398,47
Dichte: 1,23 g/cm3
Schmelzpunkt: 189-191 °C
Siedepunkt: °C 572,136 bei 760 mm Hg
Flammpunkt: °C 299,818
Auftritt: Weiß, zum des Pulvers gelb zu färben
Gebrauch Sunitinib-apfelsauren Salzes
Sunitinib-apfelsaures Salz spielt eine Rolle in der Behandlung, indem es Krebszellen am Erhalten des Bluts und der Nährstoffe benötigt für Wachstum verhindert. Klinische Studien zeigen, dass die Medizin die gastro-intestinalen stromal Wachstumsgeschwindigkeit des Tumors verzögern kann, und können die Größe Nierenzellkrebses verringern.
Sunitinib-apfelsaures Salz ist das erste die neue Zieldroge zu selektiv entsprechend den mehrfachen Empfängertyrosinkinasen, kombiniert mit dem Mechanismus mit zwei Funktionen, die die Bildung von Antiangiogenesis beenden, die Blut zu Tumor cellss und zu den Antitumor zur Verfügung stellen, die direkt Tumorzellen in Angriff nehmen.
Es stellt eine neue Runde der Einführung der gerichteten Therapien, nicht nur in Angriff nimmt direkt den Tumor dar, noch haben Sie herkömmliche Chemotherapiegiftigkeitsreaktion.
COA
Einzelteil der Analyse |
Standard | Ergebnis der Analyse | |
Beschreibung | Weiß zum hellgelben Pulver | Passt sich an | |
Schmelzendes piont | 215.0-227.0ºc | 219.0-220.0ºc | |
Identifizierung | A: IR | Conresponding, zum des Spektrums zu beziehen | Conresponding, zum des Spektrums zu beziehen |
B: HPLC | Conresponding, zum von Funktelegrafie zu beziehen | Conresponding, zum von Funktelegrafie zu beziehen | |
Verlust auf Trockner | ≤0.5% | 0,31% | |
Rückstand auf lgnition | ≤0.5% | 0,19% | |
Restlösungsmittel | Pyridin | ≤4000ppm | Nd |
DMF | ≤3000ppm | Nd | |
Chloroform | ≤4000ppm | Nd | |
Gewöhnliche Verunreinigungen | Summe impurities≤2.0% | 0,30% | |
Probe | 98.0%~101.0% | 99,7% |
Mechanismus der Aktion
Sunitinib hemmt zelluläres Signalisieren, indem es mehrfache Empfängertyrosinkinasen (RTKs) anvisiert.
Diese schließen alle Empfänger für Plättchen-abgeleitetes GF (PDGF-Rs) und endothelial GF-Gefäßempfänger (VEGFRs) mit ein, die eine Rolle in Tumor Angiogenesis und in der Tumorzellproliferation spielen. Die simultane Hemmung dieser Ziele deshalb verringert Tumorvaskularisation und löst Krebszellenapoptosis aus und ergibt folglich Tumorschrumpfung.
Sunitinib hemmt auch CD117 (CAUSRÜSTUNG), die Empfängertyrosinkinase, der (wenn Sie unsachgemäß durch Veränderung aktiviert werden) die Mehrheit von gastro-intestinalen stromal Zelltumoren fährt. Es ist als Zweitlinientherapie für Patienten empfohlen worden, deren Tumoren Veränderungen in der CAUSRÜSTUNG entwickeln, die sie beständig gegen Imatinib machen oder denen die Droge nicht zulassen kann.
Darüber hinaus bindet Sunitinib andere Empfänger. Diese schließen ein:
RET
CD114
CD135
Die Tatsache, dass Sunitinib viele verschiedenen Empfänger anvisiert, führt zu viele seiner Nebenwirkungen wie des klassischen Handfuß-Syndroms, Stomatitis und andere dermatologische Giftigkeit.
Antitumor mischt Sunitinib-apfelsauren Salzes Antikrebs der Krebs-Behandlungs-API 341031-54-7 Drogen bei
Ansprechpartner: bruce
Telefon: +8618874586545